Die Stiftung PanEco engagiert sich seit 25 Jahren für Natur- und Artenschutz sowie Umweltbildung in der Schweiz und in Indonesien.

Unsere
Programme

Mit dem SOCP betreiben wir engagiert ganzheitlichen Orang-Utan- und Regenwaldschutz in Sumatra. 

Das Naturzentrum Thurauen im Zürcher Weinland ist das Tor zum grössten Auenschutzgebiets des Mittellands. 

In der Greifvogelstation kümmern wir uns um verletzte Greifvögel und Eulen und betreiben Umweltbildung. 

Meine Spende für Umweltbildung, Artenschutz und bedrohte Lebensräume
Freibetrag CHF
Meine Spende für Umweltbildung, Artenschutz und bedrohte Lebensräume
Freibetrag CHF

Aktuell

-
Orang-Utan-Geschichten, Orang-Utan-Schutz, Rehabilitierung und Auswilderung
Wenn die indonesischen Behörden (BBKSDA) einen Orang-Utan konfiszieren, ist das medizinisch ausgebildete SOCP-Rettungsteam unserer Partnerstiftung YEL vor Ort und begleitet die Übernahme. Das Team stellt die Versorgung bei der Überführung in unsere Auffang- und Pflegestation sicher. Lesen Sie, wie kürzlich ein Orang-Utan-Weibchen so zu uns gekommen ist.
-
Greifvögel Schweiz
Mauser heisst der natürliche Prozess, bei dem Vögel ihre abgenutzten alten Federn durch neue ersetzen. Die Erneuerung des Federkleides ist bei allen Vogelarten obligatorisch, Zeitpunkt und Vorgang sind aber artenspezifisch.
-
Erhalt natürlicher Lebensräume, Flora & Fauna Schweiz
Haben Sie auf einem Ausflug in den Thurauen schon einmal bewusst hingehört? In diesem Artikel erfahren Sie, wie ein Auengebiet im Sommer klingt, von summenden Insekten bis zu jagenden Fledermäusen.

Öffentliche Veranstaltungen

30. August: 19.30–22 Uhr
Eine Abendexkursion zum Thema Fledermäuse. Kommen Sie mit und geniessen Sie den Ausflug auf den Spuren der kleinen Säugetiere.

13. September: 9–16 Uhr
An diesem Tag in der Natur lernen wir Arbeitsweisen und Methoden der Erlebnispädagogik kennen und rüsten uns für die Arbeit unter freiem Himmel.

21. September: 9–12 Uhr
Erkunden Sie zusammen mit unserem Rangerteam die Husemerseen und erhalten Sie einen Einblick in die Geschichte und den Schutzwert der Seen sowie in die Arbeit des Rangers.

Nach oben scrollen